Jedes Jahr im Sommer in der Arena von Verona schweben die besten Stimmen der Opernwelt wie die von Placido Domingo und den verstorbenen Luciano Pavarotti, begleitet von international renommierten Orchestern bei den berühmtesten Opernwerken der Geschichte wie Rigoletto, Turandot und La Carmen.
Die Wallfahrtskirche Madonna della Corona thront in der Mitte der senkrechten Felsenwand (bei 700 Meter) des Monte Baldo. Dieses Sanktuarium war ursprünglich die Heimat Eremiten (1139), verbunden mit dem Kloster von San Zeno in Verona.
Der Monte Baldo, der parallel zum Etschtal verläuft, begrenzt das Vallagarina Tal und auf der andere Seite das Ostufer des Gardasee. Der höchste Gipfel (Cima Valdritta) erreicht eine Höhe von 2.218 Meter. Im Verlauf der klimatischen Entwicklung durch die Jahrtausende entstand auf dem Monte Baldo eine Vielzahl von Pflanzenarten, die diesen Berg so reichlich schmücken. Dadurch wird auch verständlich, warum sich die Botaniker der vergangenen Jahrhunderte so sehr für diese Pflanzenvielfalt begeisterten und ihn den “Garten Europas“ nannten. Viele Pflanzen sind hier „endemisch“ und tragen den Namen „Baldensis“, darunter Orchideen und Heilpflanzen. Es gibt viele Wanderwege, die vom ganzen Gebiet Brenzone hinauf bis zu den höchsten Bergspitzen und Berghütten hinaufführen, die von Costabella in Prada (1000 m) auch über Liftanlagen zu erreichen sind. Es handelt sich um ein wahrhaftiges Paradies in allen Jahreszeiten für Wanderer, Bergsteiger, Paragleiter, Deltaplaner und Mountainbiker.
Neben all den Naturschönheiten, den ursprünglichen Dörfern, hat Brenzone noch etwas ganz besonderes zu bieten:
Campo! Einen fast verlassenen Ort, 200 m über dem See gelegen, am Fuße des Monte Baldo Massivs.
Wöchentliche Ausflüge nach Torri del Benaco, San Zeno di Montagna und Garda.
Im Geburtshaus der Seligen Madre Maria Domenica Mantovani, wurde das Volkskunde Museum eingerichtet. Das Gebäude, im historischen Zentrum von Castelletto, stellt ein interessantes Zeugnis der hiesigen Architektur dieser Uferzone des oberen Gardasees dar.
Die Hängebrücke von Torri del Benaco wurde im September 2019 eingeweiht und ist einer der beliebtesten Ausflüge in der Gegend. Der Ausflug ist nicht zu anspruchsvoll für jeden geeignet und bietet ein großartiges Panorama. Sie ist 34 Meter lang, etwas mehr als einen Meter breit und erreicht eine maximale Höhe vom Talboden von über 40 Metern. Diese neue Hängebrücke ist aus Stahl mit rutschfesten Gittern gebaut und kann daher sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern sicher betreten werden.
Kalender der Wochenmärkte am Gardasee
DIENSTAG
- Castelletto di Brenzone
SAMSTAG
- Malcesine